
Martor Sicherheitsmesser SECUNORM PROFI25 NR. 120001
Maße (L x B x H): ca. 143 x 17 x 31 mm Gewicht Produkt: ca. 82 g Schnitttiefe: ca. 21 mm Basismaterial: Aluminium Ersatzklingen erhältlich GS-Zertifikat: S 60112078
Maße (L x B x H): ca. 143 x 17 x 31 mm Gewicht Produkt: ca. 82 g Schnitttiefe: ca. 21 mm Basismaterial: Aluminium Ersatzklingen erhältlich GS-Zertifikat: S 60112078
Produktbeschreibung:
Das SECUNORM PROFI25 mit rostfreier Klinge ist professionell bei jeder Anwendung
Das Martor SECUNORM PROFI25 trägt seinen Namen völlig zu Recht. „PROFI“, weil Sie mit ihm über ein professionelles Schneidwerkzeug für alle gängigen Materialien und Schnittarten verfügen. Und „25“, weil der Klingenaustritt bei immerhin 25 mm liegt, sodass Sie z. B. auch 3-lagige Kartons mühelos öffnen können. Wie die anderen „PROFIS“ ist auch dieses Sicherheitsmesser mit einem automatischen Klingenrückzug ausgestattet.
Technische Merkmale:
Hauptschneidmaterialien:
Montierte Klinge:
Produktdaten:
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
MARTOR KG
Lindgesfeld 28, 42653 Solingen, Deutschland
www.martor.com
Kontakt:
info@martor.de
Sicherheitshinweise:
Bitte lesen Sie die Anleitung und bewahren Sie diese stets gut auf, damit Sie Ihr neues MARTOR-Schneidwerkzeug sicher und optimal verwenden können.
1. Allgemeine Anwendungshinweise: Bitte nutzen Sie das Produkt nur für Schneidarbeiten, stets sorgfältig und nicht auf zweckentfremdete Weise. Achten Sie hierzu auf die korrekte Handhabung und den richtigen Einsatz des Schneidwerkzeugs.
2. Besondere Anwendungshinweise zur Vermeidung von Verletzungsgefahren: Benutzen Sie nur einwandfreie Schneidwerkzeuge mit scharfer, sauberer und unbeschädigter Klinge. Lassen Sie beim Umgang mit dem Produkt immer größte Vorsicht walten. Achtung, die Klinge ist scharf und kann zu erheblichen und tiefen Schnittverletzungen führen. Greifen Sie daher niemals in die Klinge! Zur Verringerung der Verletzungsgefahr halten Sie Ihre den Schneiduntergrund fixierende und stabilisierende Hand so, dass beim Abrutschen des Messers weder diese Hand noch andere Körperteile gefährdet sind.
3. Ersatzteilaustausch: Tauschen Sie stumpf gewordene Klingen rechtzeitig aus! Verwenden Sie dazu nur die bei MARTOR erhältlichen Ersatzklingen. Ausgewechselte Klingen sind fachgerecht zu entsorgen.Sie gehören nicht in den Papiermüll, da sonst eine erhebliche Verletzungsgefahr besteht. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus. Weist das Schneidwerkzeug Alterungs- oder sonstige Verschleißerscheinungen auf, wie z. B. Funktionsstörungen beim Klingenwechsel oder in der Handhabung des Schiebers, muss es ausgemustert und ersetzt werden. Veränderungen oder Manipulationen am Produkt sind nicht erlaubt, da diese die Produktsicherheit beeinträchtigen. ACHTUNG, hier ist die Verletzungsgefahr besonders hoch!
4. Nichtverwendung des Schneidwerkzeugs: Sichern Sie die Klinge stets so, dass Schnittverletzungen ausgeschlossen sind. Bewahren Sie das Produkt an einem sicheren Ort auf.
5. Pflegehinweise: Halten Sie das Schneidwerkzeug immer sauber und setzen Sie es nicht unnötig Feuchtigkeit aus, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Dieses Produkt gehört nicht in Kinderhände!