Produktbeschreibung:
Der EDCBOX Micro Stove von bushcraft essentials ist das perfekte kleine Geschenk für echte Männer! Der Mikrokocher ist wohl der kleinste Hobo der Welt und lässt sich als solcher mit einem Packmaß von 4,7 x 6,5 cm und 75 Gramm wirklich überall verstauen. Selbst in der Geldbörse oder am Schlüsselbund findet er Platz. Trotzdem ist er ein vollwertiger Hobo-Kocher, der mit Holz aus der Natur (z.B. kleinen Fichtenzweige) betrieben werden kann, aber auch mit einem Spirituskocher, Esbit, Brennpaste oder einem Teelicht. Zweckentfremdet wurde er auch schon als Stiftehalter, stilechter Büro-Kaffetassen-Warmhalter oder stimmungsvolle Bushcraft-Teelicht-Lampe. Die EDCBox Micro Stove ist ein Design von Volker von Franken-Trekking und wird in Deutschland aus rostfreiem Edelstahl (1.4301) gefertigt. Jedes Teil des Hobos hat eine Bohrung für einen Karabiner. Der Kleine kommt auch bei den Mädels gut an und wird entsprechend gerne zweckentfremdet. Also wenn man ihn sucht weiß man wo man in wiederfindet!
Technische Daten:
- Packmaß zusammengelegt: ca. 4,7 x 6,5 x 0,8 cm (6,8 x 11 cm in Tasche)
- Betriebsfertig aufgestellt hat die Bushbox eine Höhe von ca. 6,5 cm bei einer Seitenlänge von ca. 4,2 cm
- Gewicht: ca. 75g (ca. 81g mit Tasche)
- Material: rostfreier Edelstahl (0,8 mm Materialstärke, 1.4301)
- Im Lieferumfang ist eine robuste Tasche mit Klettverschluss enthalten.
- Bohrung für Karabiner ca. 5 mm
Zur Kauf- und Auswahlhilfe: Kocher-Auswahlmatrix
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Bushcraft Essentials GmbH
Friedrichstr. 19, 85435 Erding, Deutschland
www.bushcraft-essentials.com
Kontakt:
info@bushcraft-essentials.com
Sicherheitshinweise:
Verwendungshinweise:
- Nur im Freien verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Kocher und Zubehörprodukte auf einer stabilen, ebenen und feuerfesten Oberfläche steht.
- Halten Sie das Produkt während des Betriebs fern von brennbaren Materialien.
- Funkenflug vermeiden: Funkenflug kann Brände verursachen oder Löcher in Plastikmaterialien (Zelte, Bekleidung) brennen.
Brennstoff:
- Verwenden Sie nur die empfohlenen Brennstoffe (Zweige, Äste, Spiritusbrenner, Brennpaste).
- Verwenden Sie keine Flüssigbrennstoffe wie Benzin oder Alkohol, die nicht ausdrücklich empfohlen sind.
Betrieb:
- Lassen Sie offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es berühren, demontieren oder verstauen.
- Beachten Sie die lokalen Vorschriften für offenes Feuer. Kinder und Haustiere:
- Halten Sie Kinder und Haustiere vom Produkt fern, wenn es in Betrieb ist.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wartung und Pflege:
- Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch.
- Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung und ersetzen Sie beschädigte Teile sofort. Notfallmaßnahmen:
- Bei einem Brand: Verwenden Sie einen Feuerlöscher oder Sand, um das Feuer zu löschen. Verwenden Sie kein Wasser, wenn der Kocher und seine Zubehörprodukte mit Spiritus betrieben wird.
- Bei Verbrennungen: Kühlen Sie die betroffene Stelle sofort mit kaltem Wasser und suchen Sie medizinische Hilfe auf.